Du hast für Lindau eine coole Idee? – Dann hol dir was vom Jugendbudget!

Das Lindauer Jugendbudget

Das Lindauer Jugendbudget gibt es seit dem Jahr 2020. Damals hat der Stadtrat beschlossen, dass Lindauer Jugendliche und junge Erwachsene finanziell unterstützt werden sollen, wenn sie eigene Projekte oder Ideen in Lindau entwickeln und umsetzen wollen. Ganze 20.000,-€ pro Jahr werden nun von der Stadt für eure Projekte bereit gestellt.
 
Oft genug werden Dinge in einer Stadt von den Älteren entschieden. Beim Jugendbudget läuft es anders. Ihr entwickelt ein Projekt – z.B. ihr wünscht euch mehr U16-Partys in Lindau. Dafür überlegt ihr euch, was braucht es, um so eine Party umzusetzen: Location, Deko, Getränke, Snacks und viele helfende Hände.
Wenn ihr dann eine groben Plan habt, werdet ihr merken, dass es viel Geld kostet so eine Party umzusetzen. Dieses Geld könnt ihr nun beim Jugendbudget beantragen. Wie das genau geht, könnt ihr im nächsten Abschnitt lesen.
Bewirb dich jetzt für das Jugendbudget 2025 und präsentiere dein Projekt auf der Jugendwerft.

Und so geht’s:
Bewirb dich mit deiner Projektidee bis zum 10. Oktober (Runde 3) für das Jugendbudget 2025. Inhaltlich kann sich dein Projekt mit Freizeitaktivitäten, politischer Bildung, Natur & Umwelt, Orte für Jugendliche u.v.m. befassen. Ob Workshop, Veranstaltung oder der eigene Bau einer Graffitiwand. Wichtig ist nur, dass das Projekt von Jugendlichen geplant und durchgeführt wird. (Hilfe von Erwachsenen oder von uns ist natürlich erlaubt).

Fülle für die Bewerbung einfach das unten stehende Formular aus. Wir erhalten dann deinen Antrag und prüfen ihn zeitnah. Du bekommst dann eine Rückmeldung von uns. Sollte dein Projekt schon umsetzbar sein, darfst du mit dem zweiten Schritt weiter machen. Ansonsten helfen wir dir dabei, dein Projekt weiterzuentwickeln.

Schritt zwei:
Nun erstellst du eine Präsentation bei der du dein Projekt vorstellst. Du gibst an, wer du/ihr bist/seid, was für ein Projekt ihr machen wollt und wie viel Geld ihr vom Jugendbudget dafür benötigt.
Sei kreativ: egal ob PowerPoint, Video, Gedicht oder Live Performance – du hast 3 Minuten für deine/eure Projektpräsentation. Diese Präsentation stellst du dann bei einem Onlinetreffen vor.

Dort stimmt ein Gremium über die Priorisierung und Höhe deiner Förderung ab. Je nachdem wie viel Anträge reinkommen, kann es sein, dass du weniger Geld bekommst oder mit der vollen Summe rechnen darfst.

Nach erfolgreicher Abstimmung erhältst du von uns die Förderbestätigung und darfst dir im Jugendzentrum Xtra deinen Förderscheck abholen. Du hast dann ein Jahr Zeit dein Projekt umzusetzen.

Bei Fragen kannst du dich jeder Zeit an uns wenden!

Voraussetzung:

    • Du bist zwischen 12 und 27 Jahre alt
    • Du kommst aus Lindau
    • Das Projekt kommt jungen Lindauer:innen zu Gute
    • Das Projekt muss ethisch vertretbar sein
    • Das Projekt kann innerhalb eines Jahres umgesetzt werden
    • Dein Projekt ist auch wirklich realisierbar. Wir helfen dir gerne bei der Prüfung
  •  

Sollte dein Projekt noch nicht ganz ausgereift sein oder dir fehlen noch Unterstützer:innen, dann komm doch einfach mal zu einer Öffnungszeit im Jugendzentrum Xtra (Dienstag, Mittwoch und Freitag von 16-20 Uhr) vorbei. Hier helfen wir dir gerne. Alternativ kannst du auch zur Lindauer Projektschmiede gehen. Hier unterstützen sich Lindauer:innen von Jung bis Alt bei unterschiedlichsten Ideen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Bereits beantragte/ umgesetzte Projekte:

  • Modernisierung der Veranstaltungstechnik im Xtra für kleine Partys (2021)
  • U16-Partys organisiert von LUV (2021)
  • Einbau eines Tonstudios ins Jugendzentrum Xtra (2021)
  • Workshops von RC Cars – Modellautos (2022)
  • Material & SkateWorkshops für Jugendliche von Lindau Move e.V. (2022)
  • Material für die Erweiterung des Skateparks „Move Plaza“ (2022)
  • Hiphop-Workshops im Jugendzentrum Xtra (2022)
  • SpikeBall-Turnier auf der Hinteren Insel (2022)
  • Bandtag – LUV (2023)
  • Sommerfest – WIR sind VIELFALT – VHG (2023)
  • Boxen im Xtra, Training und Boxautomat (2023)
  • FreeWall Lindau, Legale Graffiti-Wand am
    Sina-Kinkelin-Platz (2023)
  • Mädchengruppe Lindau (2024)
  • JugendRockt-Festival (2024)
  • U16-Partys organisiert von LUV (2024)
  • Queer Party (2025)

Beantrage dein Geld vom Jugendbudget: Fülle einfach das untenstehende Formular aus.

Einverständniserklärung: Zur Bearbeitung speichern wir Ihre Adresse und die auftragsbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der DSGVO. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.