Du hast genug von Fast Fashion?

Wir setzen uns aktiv dafür ein, dem Fast-Fashion-Konsum
entgegenzuwirken. Mit unserem bereits seit zwei Jahren stattfindenden „Second Hand Day“ haben wir eine einfache und kostenlose Möglichkeit geschaffen, Second Hand Mode zu tauschen.

Wie funktioniert es?
Vorab sammeln wir aussortierte Kleidung an Schulen und anderen Institutionen hier in Lindau. Ihr könnt Kleidung auch dann abgeben, wenn ihr selbst nichts braucht – ideal, um den eigenen Kleiderschrank auszumisten.

Kleidung, die am Ende der Veranstaltung übrig bleibt, wird an eine gemeinnützige Organisation gespendet.

Wir sortieren die abgegebene Kleidung nach Größen und Kleidungsart. Dabei verwandelt sich das Jugendzentrum Xtra auf der Lindauer Insel zu einem kostenlosen Second Hand Laden.

Wer darf zum Second Hand Day kommen?
Ob du Kleidung abgegeben hast oder nicht spielt keine Rolle, es sind alle Personen herzlich Willkommen die gerne Second Hand Mode kostenlos einkaufen. Mitgenommen werden darf nur für den eigenen privaten Gebrauch!

Was darf wie abgegeben werden?
Es gibt keine mindest- oder maximal Menge, aussortiert werden darf gut erhaltene und saubere Kleidung, Schuhe und Accessoires für eine Zielgruppe ab 12 Jahren. Damit möglichst viele Jugendliche und junge Erwachsene passende Kleidung finden können und unser organisatorischer Aufwand an der Veranstaltung selbst sinkt, sammeln wir im Vorfeld wieder Kleidung.

Sammelzeitraum ist dieses Mal: 10.11. bis 21.11.2025  

Wann findet er statt?
Der Second Hand Day findet am Freitag, den 28.11.25 von 17 bis 19 im Jugendzentrum Xtra statt. Auch, wenn die Kleidung kostenlos ist gibt es einen kleinen Eintrittspreis von 2€ pro Person.